CHANGE THE MINDSET

 Christine Metzing | Coach

Systemische Psychotraumatologie

Meine Botschaft an Sie:

Sie werden bereits nach dem ersten Coaching eine Veränderung bemerken. Denn Coaching ist keine NEVER-ENDING-STORY.

Ziel ist es nicht, eine maximale Anzahl von Gesprächen anzusetzen, im Gegenteil. Wir werden schnell und nachhaltig die Lösung finden.

Systemische Psychotraumatologie

Ereignisse oder Belastungssituationen, die das gesamte Leben aus den Fugen heben – das können die unterschiedlichsten schmerzhaften Erlebnisse sein.

Jeder Mensch verarbeitet seine Traumatisierung anders: Beruf, Hobbies und Menschen, die früher wichtig waren, werden unwichtig. Interessen verschieben sich, besonders gravierende, erschütternde Ereignisse lösen häufig Reaktionen aus, die durch aufwühlende Erinnerungen, Schlafstörungen oder erhöhte Reizbarkeit gekennzeichnet sind.

Das ganze Umfeld kann sich verändern, die Psyche bekommt tiefe Risse, und das eigene Selbst wird in Frage gestellt. Verbundenheit und Sicherheit zu sich und der Umwelt gehen verloren.

In Belastungssituationen kommt das Gefühl von Kampf oder Flucht auf bis hin zur Erstarrung auf. 

Es kommt zu „Blockaden“ wie Angst einen Vortrag zu halten oder in Gesprächen keine Worte zu finden, zu verstummen.

Die Ziele des Coachings sind die Selbstwirksamkeit und den Kontakt mit den eigenen Ressourcen aufzubauen, die Lebensqualität zu erhöhen, Symptome entweder zu reduzieren oder aufzulösen. Vorhandene Potentiale zu entwickeln und das Vertrauen in die eigene Person zu stärken, um mit eigenen Kompetenzen gewünschte Handlungen auch in Extremsituationen erfolgreich selbst ausführen zu können.

Im beruflichen Kontext entstehen Belastungsstörungen häufig durch:

 

    • Stress
    • Arbeitsüberlastung (Burnout/) oder Unterforderung (Boreout)
    • Fehlende Wertschätzung und Anerkennung durch Vorgesetzte und Kollegen
    • Zeit- Konkurrenz- und Leistungsdruck
    • Kontinuierliche Überwachung und Kontrolle
    • Unergonomische Arbeitsplatzumgebung und/oder Arbeitszeiten
    • Mobbing oder Einschüchterung
    • Angst vor dem Arbeitsplatzverlust
    • Ständige Erreichbarkeit
    • Fehlende soziale Kontakte 
    • Doppelbelastung Familie und Beruf

Ich bin Christine Metzing

    • Systemischer Businesscoach (DGSF)
    • Mental Coach
    • Karriereberaterin
    • Organisationsentwicklerin (BDVT)
    • Systemische Psychotraumatologin

Erfahren Sie mehr über mich:

Nach dem Coaching mit mir:

    • haben Sie die Klarheit, die Sie sich wünschen.
    • kennen Sie Ihre inneren und äußeren Stressfaktoren und wissen diese zu händeln.
    • finden Sie Ihre Balance zwischen Berufs- und Privatleben.
    • haben Sie mehr Lebensfreude und positive Energie.

Echte Veränderung kommt von INNEN

Der Mensch im Mittelpunkt

Mein Angebot richtet sich an alle Führungskräfte, Leistungsträger und High-Performer, Teams- und Organisationen.

Ich ziehe kein Null-acht-fünfzehn-Coaching aus dem Koffer. Ich arbeite individuell, flexibel und lösungsfokussiert.

Ich möchte genau verstehen, wie Sie, das Team oder die Organisation denken und was Sie brauchen.

Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt, individuell und mit seinem gesamten Potential und Facetten.

Denn Menschen bilden Teams, Teams bilden Organisationen.

Ein gutes Betriebsklima und Zufriedenheit am Arbeitsplatz sind von großer Bedeutung. Eine unbefriedigende Arbeitssituation oder eine gestresste Belegschaft führen zu hohem Krankenstand, größerer Personalfluktuation, vorzeitigem Ruhestand und vor allem zu einem Mangel an guter Kooperation, so dass die Effizienz der Arbeit hinter den Möglichkeiten zurückbleibt.

Die psychische Befindlichkeit am Arbeitsplatz zu verbessern bedeutet im Kern, sich um das Wohl der wichtigsten Ressourcen eines Unternehmens zu kümmern: Die Mitarbeiter.

Jeden einzelnen Menschen am Change, an der Veränderung zu beteiligen, ihn mitzunehmen ist Schwarmintelligenz und macht nachhaltig erfolgreich. Denn Beteiligung an Prozessen und Veränderung ist die Grundlage für Akzeptanz, Motivation, erfolgreiche Umsetzung.

Wenn der Einzelne nicht weiß, wie er „tickt“, was ihn motiviert, was er braucht, um sein Potential zu entfalten, wie soll es dann ein Team oder eine Organisation wissen? 

Ich analysiere die aktuelle Situation und alles, was zur Themenstellung nötig ist. Aber auch nicht mehr als nötig.

Ihre Herausforderung ist auch meine Herausforderung.

Ihr Nutzen als Mensch, Team und Organisation steht immer im Vordergrund.

Wertschätzung ist für mich ein Grundbaustein für ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein kollegiales Miteinander, damit Menschen in ihrer täglichen Arbeit mehr Spaß haben und ihre Aufgaben motivierter angehen.

Die Bereitschaft sich mit Menschen unvoreingenommen auseinanderzusetzen, fördert und fordert den Austausch von Wissen und Lernen.

Spaß und Humor sind für mich ein Vehikel um den Unzulänglichkeiten von sich, den anderen und der Welt im Allgemeinen mit heiterer Gelassenheit zu begegnen. Nur mit Spaß lässt sich effektiv lernen und das Erlernte langfristig und nachhaltig verankern.

Empathie, Herzlichkeit und Humor sind meine Lebensbegleiter. Lassen Sie sich von meinem positiven Blick auf die Welt und meinem Lachen anstecken…

Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen!

Rufen Sie mich gerne an und wir reden über Ihre Zukunft

Ich freue mich auch über eine

eine

oder schreiben Sie mir einfach hier